• LinkedIn
  • Mail
About Medifactia ABLocation
Medifactia DE
  • Healthcare Professionals
    • Overview
      • Validated Method
      • Origin & Development
    • Guidelines & Standards
    • Radiopaque Markers
      • Ingredients
    • Clinical Guidance
      • Reading the results
      • Application
    • Clinical Evidence
  • Patients & Caregivers
    • Colon Transit Study
      • Gastrointestinal Disorders
    • Colon Transit Markers
    • Instructions
  • CTT ReportingSystem
  • Pediatrics
  • CTT Login
  • Order now
  • Menü Menü

Gesundheitsfachkräfte

Wir sind stolz darauf, modernste Transit-Pellets röntgendichte Markierungen anzubieten, die entwickelt wurden, um die Beurteilung und Behandlung von Motilitätsstörungen wie Verstopfung, Durchfall und Reizdarmsyndrom (IBS) zu verbessern. Unsere Marker werden nach der Transit-Pellets method hergestellt. Darüber hinaus bieten wir einen standardisierten online-Kolon-Transit-Testbericht an, der für behandelnde Ärzte und Radiologen konzipiert ist.

Learn more
International experts (Mayo, Gothenburg and others) states that there are two transit methods able to differ between subtypes of functional disorders of the lower gastrointestinal tract and healthy individuals, the Mayo and the Transit-Pellets principle, the latter a study on 359 patients. The authors emphasize that both methods are validated and with respect to radiopaque markers a method with marker ingestion over six days should be preferred.
Keller et al., 2020
Slight differences in performing the test exist between laboratories, with one validated method being the ingestion of 10 radiopaque markers per day for six consecutive days, followed by fluoroscopy imaging on the morning of day 7 to count the remaining markers.
Aziz et al., 2020
The CTT of normal healthy children is not sex- or age-related (above the age of 3 years). The Abrahamson method for CTT measurement by using bony landmarks for the determination of colon segments is easy to perform and well tolerated with a virtual inexistent rating difference between different observers
Velde et al., 2013
Investigations of anorectal manometry, endosonography and colonic transit studies provide noninvasive objective assessment of diagnosis and severity of chronic IC and fecal incontinence in children. This information is valuable for the clinician to plan the treatment strategy and for parents and children to understand the underlying pathophysiology.
Keshtgar et al., 2013
CTT provides an objective measure to assess childhood constipation. To date, 6 studies using 5 different methods have been published reporting values for healthy children. Comparing these, Abrahamson’s method has low radiation exposure and is well tolerated. This study contributes additional normal values in children.
Wagener et al., 2004
ZurückWeiter

International experts (Mayo, Gothenburg and others) states that there are two transit methods able to differ between subtypes of functional disorders of the lower gastrointestinal tract and healthy individuals, the Mayo and the Transit-Pellets principle, the latter a study on 359 patients. The authors emphasize that both methods are validated and with respect to radiopaque markers a method with marker ingestion over six days should be preferred.

Keller et al., 2020

Slight differences in performing the test exist between laboratories, with one validated method being the ingestion of 10 radiopaque markers per day for six consecutive days, followed by fluoroscopy imaging on the morning of day 7 to count the remaining markers.

Aziz et al., 2020

The CTT of normal healthy children is not sex- or age-related (above the age of 3 years). The Abrahamson method for CTT measurement by using bony landmarks for the determination of colon segments is easy to perform and well tolerated with a virtual inexistent rating difference between different observers

Velde et al., 2013

Investigations of anorectal manometry, endosonography and colonic transit studies provide noninvasive objective assessment of diagnosis and severity of chronic IC and fecal incontinence in children. This information is valuable for the clinician to plan the treatment strategy and for parents and children to understand the underlying pathophysiology.

Keshtgar et al., 2013

CTT provides an objective measure to assess childhood constipation. To date, 6 studies using 5 different methods have been published reporting values for healthy children. Comparing these, Abrahamson’s method has low radiation exposure and is well tolerated. This study contributes additional normal values in children.

Wagener et al., 2004
ZurückWeiter

Die Colon Transit Zeit mit Transit-Pellets kommt häufig bei Patienten zum Einsatz, die unter chronischer Verstopfung, chronischem Durchfall und/oder Reizdarmsyndrom (Irritable Bowel Syndrome; IBS) leiden. Der Zweck dieses tests ist es, die Transitzeit zu bestimmen und festzustellen, wie schnell oder langsam die Nahrung/der Stuhl durch den Darm wandert. Der Test umfasst die orale Einnahme von sieben Kapseln, die jeweils winzige Marker enthalten, die mit Hilfe von Röntgenbildern sichtbar gemacht werden können, über einen Zeitraum von sechs Tagen. Der Verzehr der Marker ist unbedenklich. Die Marker werden mit dem Kot ausgeschieden und können dann durch Spülen der Toilette sicher entsorgt werden.

  • FDA 510(k)-Zulassung zur Verwendung bei erwachsenen Patienten
  • FDA 510(k)-Zulassung zur Verwendung bei pädiatrischen Patienten (≥2 Jahre)
  • CE-Zeichen (zur Verwendung bei erwachsenen Patienten)
  • Eingekapselte Darm-Transitmarker
  • Kapseln rein vegetarisch
  • Einfach zu verabreichen
  • Hergestellt in Schweden
Learn more

Validiertes Verfahren & sichere röntgendichten Markern zur quantitativen Beurteilung des gesamten und regionalen Kolontransitzeit (Kolon-Passagezeit)

Die Transit-Pellets method und die Transit-Pellets radiopaque markers (röntgendichte Markierungen) können verwendet werden, um:

  • Eine schnelle, normale und langsame Darmpassage zu messen
  • Zwischen Verstopfung mit langsamem oder normalem Transit zu unterscheiden
  • Segmentale Dickdarmfunktionsstörungen bei Patienten mit Verstopfung zu identifizieren
  • Zwischen normaler und schneller Durchfallerkrankung zu unterscheiden
  • Die Auswirkungen der Behandlung bei Patienten mit chronischer Verstopfung zu identifizieren

Kolontransitzeitmessung mit der Transit-Pellets method, der früher als Abrahamsson method bezeichnet wurde, und röntgendichten Transit-Pellets-Markern kann die Schwere von Transitproblemen quantifizieren. Mit diesem Bericht erhalten Sie Zugang zu präzisen und vollständigen kolonischen Transitprofilen für jeden Patienten, die zusätzliche Untersuchungen oder Behandlungsstrategien ermöglichen können. Die Testergebnisse können Entscheidungshilfen in diesen Bereichen darstellen.

Referenzen finden Sie im Abschnitt VALIDATED METHOD.

Illustration der Bewegung des Transit-Pellets-Markers

Genaue Ergebnisse mit dem Transit-Pellets CTT Reporting System erhalten:
Der standardisierte Online-Darmtransit-Testbericht für Ärzte und Radiologen

Wir von Medifactia wissen, wie wichtig genaue und zuverlässige Testergebnisse im medizinischen Bereich sind. Daher haben wir einen standardisierten Online-Darmtransit-Testbericht speziell für behandelnde Ärzte und Radiologen erstellt. Dieser Bericht gibt Ihnen Zugriff auf das präzise und vollständige Darmtransitprofil jedes einzelnen Patienten, um Sie bei Behandlungsentscheidungen zu unterstützen.

Zählen Sie an der Röntgenplatte des Patienten die verbleibenden Marker und geben Sie die Zahlen den Vorgaben des CTT Reporting System entsprechend ein. Dieses erstellt dann einen umfassenden Bericht mit:

  • einer Illustration des Dickdarms mit der jeweiligen Anzahl der Marker in jedem der vier Dickdarmsegmente
  • einer Tabelle mit Informationen zur gesamten Kolontransitzeit des Patienten im Vergleich zu etablierten Referenzwerten
  • einer grafischen Darstellung der Segmenttransitzeit des Patienten im Vergleich mit etablierten Referenzwerten
  • Hinweise, wie die Ergebnisse des Patienten zur Anpassung seines Behandlungsplans verwendet werden können, oder Ratschläge für zusätzliche Tests

Dieser hochmoderne, über das CTT Reporting System erstellte Darmtransit-Testbericht soll komplexe Informationen leicht verständlich und interessant präsentieren, um Patienten anzusprechen und zu informieren.

Learn more
See how
Login

Questions?

Contact Us. We’re here to help!

Diana Nyström
+46 (0) 8-460 072 06
diana.nystrom@medifactia.com

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig

Medifactia AB

Address:
c/o IOFFICE Business Center
Kungsgatan 60
111 22 Stockholm

Phone: +46 (0) 8-460 072 06
E-mail: info@medifactia.com

Business hours Monday to Friday from 8:00am to 5:00pm

Read more

About Medifactia AB
Terms of Use
Privacy Statement

Tools

CTT Reporting System
Downloads

Distributors

Medifactia Toolbox
The information on this website is for your general information only. Information you read on this website cannot replace the relationship that you have with your health care professional and is not intended to affect that relationship in any way. Medifactia does not practice medicine or provide medical services or advice, and the information on this website should not be considered medical advice. You should always talk to your health care professional for diagnosis and treatment. Health information changes quickly. Therefore, it is always best to confirm information with your health care professional.

Powered by Panzify
Nach oben scrollen

Clinical Decision Support Tool – Irritable Bowel Syndrome1


1. https://svenskgastroenterologi.se. The Clinical Decision Algorithm has undergone minor adjustments compared to the original version.

Patienten & Betreuer

Hat Ihr Kind Schwierigkeiten mit der gastrointestinalen Motilität?

Mehr lesen